Kann man Diabetes heilen?

Kann Diabetes geheilt werden? Diese Frage stellen sich viele Betroffene. In den letzten Jahren erkranken immer mehr Menschen an Diabetes. Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der das Hormon Insulin, welches von der Bauchspeicheldrüse produziert wird, die Hauptrolle spielt. Insulin bewirkt, dass der aufgenommene Zucker in die Zelle aufgenommen wird. Bei Diabetikern ist das Zusammenspiel zwischen Insulin und Blutzucker erheblich gestört. Unbehandelt kommt es sehr schnell zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel. Diese Erkrankung kann schon in jungen Jahren auftreten, verstärkt tritt diese jedoch im Alter auf. Die Symptome bestehen in der Regel aus starkem Durst, häufigem Harndrang, Müdigkeit und einer Infektanfälligkeit. Auch wenn zahlreiche Therapiemöglichkeiten existieren, eine Heilung ist dennoch nicht möglich.
Damit die Stoffwechselerkrankung heilbar wird, müssten zunächst einmal sämtliche Ursachen dieser Krankheit erforscht werden. Einige genetische Veranlagungen sind bisher immer noch nicht erforscht worden und eine Heilung ist daher nicht möglich. Mit einer ausgewogenen und gezielten Ernährung, ausreichender Bewegung und speziellen Medikamenten lässt sich zwar die Ursache nicht bekämpfen, allerdings können die Symptome minimiert werden, sodass ein fast normales Leben geführt werden kann. Oftmals sind Übergewicht sowie die falsche Ernährung und mangelnde Bewegung Gründe für Diabeteserkrankungen. Wer in diesem Fall das Körpergewicht reduziert, sich gesund ernährt und verschiedenen sportlichen Aktivitäten nachgeht, kann ggf. ein Leben ohne Medikamente und Insulin führen. Allerdings ist auch hier keine vollständige Heilung möglich. Diabetiker, die an dem Diabetes Typ 1 erkrankt sind, werden ihr Leben lang auf Insulin angewiesen sein. Auch hier kann mit der richtigen Dosierung der Medikamente sowie einer Ernährungsumstellung ein fast beschwerdefreies Leben geführt werden.