Diabetes Ernährung und Insulintherapie

Wer an Diabetes erkrankt, muss sich unweigerlich mit dem Thema der Ernährung auseinandersetzen. Ansonsten wird er seine Erkrankung niemals in den Griff bekommen. Die Krankheit wäre ständiger Bestimmer des Lebens. Wer sich jedoch mit dem Thema Diabetes und Ernährung auseinandersetzt, der wird meist zu dem Punkt kommen, an dem die Diabetes so intensiv in das…

Diabetologen und Diabetesberater bieten Unterstützung

Obwohl Diabetes eine Krankheit ist, an der immerhin etwa 7 % der Deutschen erkrankt sind, gilt sie immer noch als unbekannte Krankheit. Das liegt sicherlich auch daran, dass es keine offensichtlichen Erkrankungserscheinungen gibt. Außerdem erfolgt auch die Behandlung zu Hause bzw. hinter vorgehaltener Hand. Nur wenige Diabetiker gehen mit ihrer Erkrankung so selbstverständlich um, dass…

Diabetes bei Kindern

Eine Erkrankung an Diabetes bei Kindern empfinden alle Betroffenen häufig als sehr dramatisch. Denn Diabetes ist derzeit nicht heilbar. Wer also schon als Kind davon betroffen ist, wird vermutlich sein Leben darauf einrichten müssen. Des Weiteren ist es so, dass Kinder in der Regel von der als schlimmer geltenden Diabetes Typ 1 betroffen sind. Denn…

Insulin Spritze die wichtige Medizin bei Diabetes

Diabetes ist eine Krankheit des Stoffwechsels, von der etwa 7 % der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Auf der Grundlage von Ursache und Behandlung wird die Diabetes mellitus in zwei Typen aufgeteilt. Es gibt Diabetes Typ II, die aufgrund einer dauerhaft ungesunden Ernährungsweise entsteht. Diese Patienten werden in der Regel mit Insulintabletten behandelt. Anders verhält es…

Diabetes Stiftung und Diabetes Forum

Statistiken zufolge gibt es in Deutschland etwa 5 Millionen Menschen, die an Diabetes mellitus leiden. Das entspricht dem Mittel von 7 % der Bevölkerung. Eine Erkrankung an Diabetes hat auch große Auswirkungen auf das tägliche Leben. Manche Dinge sind offensichtlich wie etwa die Umstellung in der Ernährung oder das notwendige Messen des Blutzuckerspiegels bei Diabetes…

Das Diabetes Risiko steigt mit dem Übergewicht

Das Übergewicht sich nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Gesundheit auswirkt, weiß im Grunde jeder, der übergewichtig ist. Es gibt aber nicht nur einige ferne Erkrankungsmöglichkeiten, sondern auch ganz konkrete Risiken für den übergewichtigen Körper. Denn je höher das Übergewicht ist, umso wahrscheinlicher wird es, an Diabetes zu erkranken. Es handelt sich…

Diabetes mellitus – die Typen

Die Diabetes mellitus ist eine Erkrankung des Stoffwechsels, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht mehr in der Lage ist, das im Körper benötigte Insulin in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Die Fachleute unterteilen die Diabetes mellitus in zwei Typen, Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Diabetes Typ 1 tritt in der Regel schon bei…

Diabetes – die Zuckerkrankheit

Als Zuckerkrankheit wurde lange Zeit die Krankheit bezeichnet, die unter dem medizinisch korrekten Namen Diabetes mellitus in den Lexika zu finden ist. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung des Stoffwechsels. Er ist nicht mehr in der Lage, Insulin zu produzieren bzw. es in der benötigten Menge zur Verfügung zu stellen. Zuckerkrankheit heißt Diabetes deshalb,…

Zahnimplantate bei Diabetes

Diabetiker müssen nicht nur bei ihrer Ernährung peinlich genau auf sich achten, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen an ihre Krankheit denken. Vor allem bei Wunden spüren Diabetiker schnell, dass ihr Körper länger für die Heilung braucht und das ist auch im Bereich von Zähnen und Kieferknochen der Fall. Eine gute Durchblutung und eine funktionierende…

Gesundheitstipps im Diabetes Portal

Jeder hat schon einmal den Begriff Zuckerkrankheit gehört, doch wenn der Arzt dann diese Diagnose für einen selbst stellt, fühlt man sich verunsichert und es ergeben sich viele unbeantwortete Fragen. Natürlich kann der Arzt  Informationen rund um die Krankheit Diabetes bieten, doch im Beratungsgespräch kommen nicht alle Themen auf den Tisch und Zuhause macht sich…